Attraktives Bauherrenmodell im mitten in Graz
14 hochwertige Wohnungen mit Balkonen und Loggien – modernes Wohnen im sanierten Altbau mit Blick auf den Schlossberg.

Modernes Wohnen im Altbau mit Stil und Geschichte
Willkommen in der Mohsgasse 8 – einem Gründerzeithaus, das Geschichte und Zukunft auf besondere Weise verbindet. In zentraler Lage des aufstrebenden Grazer Bezirks Lend entsteht ein modernes Wohnprojekt, das klassischen Altbaucharme mit zeitgemäßer Architektur vereint.
Durch die umfassende Sanierung und den zweigeschoßigen Dachausbau entsteht ein steueroptimiertes Immobilieninvestment im Rahmen eines Bauherrenmodells mit hochwertigen Wohneinheiten, Loggien oder Balkonen – viele davon mit Blick auf den Schlossberg. Klare Grundrisse, hohe Räume und natürliche Materialien schaffen ein Wohngefühl, das Stil und Komfort harmonisch verbindet. Der ruhige Innenhof mit Altbaumbestand bietet eine grüne Oase mitten im urbanen Umfeld.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen Hauptbahnhof, FH Joanneum, Lendplatz und zahlreiche Cafés und Galerien – hier treffen Kreativität und Lebensqualität aufeinander.
Die Mohsgasse 8 steht für modernes Wohnen im historischen Bestand – nachhaltig, urban und mit Charakter. In Zusammenarbeit mit Quantensprung entsteht hier ein Projekt, das Werte bewahrt und zeitgemäßen Wohnraum als Investment neu interpretiert.
Grazer Stadtlage
Ausgezeichnete Lebensqualität in erstklassiger Grazer Stadtlage.
Bauweise
Neubau in Ziegelmassivbauweise mit hellen, freundlichen Räumlichkeiten und gut durchdachtem Grundriss.
Bezugsfertig
Ideal für Menschen, die urbanen Lebensraum schätzen und großen Wert auf hochwertige und moderne Bauweise legen.
Komfort
Eigengärten und großzügig gestaltete Terrassen mit einzigartigem unverbaubarem Ausblick runden den Wohnkomfort ab.
Einheiten
14 Wohneinheiten
Lage & Infrastruktur
Bauherrenmodell vs. Anlegerwohnung
Während Anlegerwohnungen eine verbreitete Kapitalanlage darstellen, bergen sie gleichzeitig Risiken wie Leerstand und Mietausfälle. Das Bauherrenmodell minimiert diese Risiken durch die gemeinsame Nutzung eines Mietpools.
Ihre Vorteile mit dem Bauherrenmodell
Mietenpool
Durch die gemeinsame Struktur eines Mietpools erhalten alle Investoren anteilige Mieteinnahmen, unabhängig von der Auslastung einzelner Wohnungen, was stabile und planbare Renditen ermöglicht.
Steuervorteile
Die Abschreibung von Sanierungs- und Baukosten ist über 15 Jahre möglich, was erhebliche Steuervorteile bietet und die Steuerlast deutlich reduziert – besonders interessant für Anleger mit hohem Einkommen.
Förderungen
Durch den Einsatz staatlicher Fördermittel wie Zuschüsse und Annuitätenförderungen können die Investitionskosten erheblich reduziert werden. In einigen Fällen sind Einsparungen von bis zu 60 % möglich – ein starker Renditevorteil.
Vollservice
Pauschenwein übernimmt alle Schritte – von der Planung über die Sanierung bis zur Vermietung – und bietet Ihnen damit einen umfassenden Service. Genießen Sie die Sicherheit, Ihre Immobilie in erfahrenen Händen zu wissen.
Langfristige Nutzung
Nach dem Ende der Tilgungsphase bieten die Mieteinnahmen eine attraktive Möglichkeit zur Altersvorsorge. Alternativ können Sie Ihre Anteile auch weitergeben, verkaufen oder vererben – für maximale finanzielle Freiheit.
Der nächste Schritt zu Ihrem Traumobjekt
Interessiert an weiteren Details zu diesem Immobilienprojekt? Wir stellen Ihnen gerne alle Informationen in einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten, Vorteile und Möglichkeiten dieses Projekts.






















